Was macht eine Karriereseite wirklich stark? Es ist kein Design‒Gimmick und auch kein hübsches Recruiting‒Video allein. Entscheidend sind vier Bausteine, die zusammenwirken.
Erstens: das Wertversprechen. Innerhalb weniger Sekunden muss klar sein, warum jemand seine Karriere ausgerechnet bei Ihnen fortsetzen sollte. Eine prägnante Headline und eine klare Botschaft genügen – aber sie müssen sitzen.
Zweitens: Authentizität. Vertrauen entsteht nicht durch Stockfotos oder leere Phrasen. Zeigen Sie Ihr echtes Team, reale Stimmen und echte Arbeitsumgebungen. Lassen Sie Mitarbeiter kurze Erfahrungsberichte geben, filmen Sie Szenen aus dem Alltag. So entsteht Nähe, die kein Portal je leisten kann.
Drittens: der Bewerbungsprozess. Nichts zerstört eine Candidate Journey schneller als ein langes Formular. Halten Sie den Prozess so einfach, dass er auf dem Smartphone in unter zwei Minuten abgeschlossen ist. Ein Lebenslauf, ein paar Kernangaben – fertig. Alles Weitere kann im Dialog nachgereicht werden.
Viertens: die Perspektive. Top‒Talente suchen nicht einfach einen Job. Sie suchen Entwicklung, Sinn, Aufstiegschancen. Ihre Seite sollte deutlich machen, welche Wege es im Unternehmen gibt, welche Lernmöglichkeiten bestehen und wie Karriere bei Ihnen konkret aussieht.