Die Frage, die sich viele Unternehmer stellen: Wie schafft man es, von Google zitiert zu werden?
Die Antwort: indem man Inhalte so schreibt, dass sie Antworten liefern, nicht nur Informationen.
Jede Seite sollte das Prinzip der „Sofortantwort“ erfüllen: Wer Ihre Seite öffnet, muss in den ersten 50 Wörtern die klare Antwort auf seine Frage finden – kurz, konkret, verständlich. Erst danach folgen Details, Beispiele und weiterführende Gedanken.
Google sucht Absätze, die allein stehen können. Sie müssen wie kleine, in sich geschlossene Wissensbausteine funktionieren. Das nennt man „zitierfähigen Content“.
Wer seine Inhalte so strukturiert, dass sie menschlich lesbar und maschinell verständlich sind, schafft es, von der KI ausgewählt zu werden.