1) Angebote in Serie – präzise statt verspätet
Ein B2B‒Fertiger ließ KI Entwürfe für Standardangebote erstellen. Die Assistentin zieht Stücklisten, Preise, Lieferzeiten zusammen, schlägt Formulierungen vor. Menschen prüfen, passen an, versenden. Der Zeitbedarf sank von Tagen auf Stunden, die Quote der Erstantworten stieg, Termine rückten näher – und mit ihnen die Abschlüsse.
2) Qualität mit sicherem Blick
Kameras schauen Werkstücke an, ein Modell erkennt Risse, Kratzer, falsche Labels. Früher: Stichproben. Heute: jedes Teil. Ausschuss fällt, Reklamationen auch. Die Fachkraft entscheidet am Ende – nur eben auf Basis solider Vorarbeit.
3) Service, der zuhört
Ein KI‒Assistent fasst Telefonate zusammen, verlinkt passende Wissensartikel und erstellt saubere Tickets. Spürbare Folge: kürzere Wartezeiten, weniger Rückfragen, zufriedene Kunden. Und ein Team, das sich wieder um die kniffligen Fälle kümmern kann.