Stellen Sie sich folgende Szene vor:
Ein potenzieller Kunde steht in Ihrer Stadt, Smartphone in der Hand. Er tippt „Bäckerei in meiner Nähe“, „Zahnarzt Paderborn“ oder „zuverlässiges Autohaus“. Drei Sekunden später entscheidet sich, ob er zu Ihnen kommt – oder zur Konkurrenz.
Und was sieht er zuerst? In den meisten Fällen nicht Ihre Website.
Er sieht Ihr Google Business Profil.
Viele Unternehmer behandeln diesen Eintrag wie eine Pflichtübung – einmal angelegt, nie wieder gepflegt. Das ist ein fataler Fehler. Denn Ihr Google Business Profil ist weit mehr als eine digitale Visitenkarte. Es ist Ihr mächtigster, rund um die Uhr aktiver Mitarbeiter: Verkäufer, Markenbotschafter, Recruiting‒Tool und Datenquelle in einem.
Wer dieses Potenzial nicht nutzt, verschenkt bares Geld, Bewerber und Marktanteile.