Lokaler Dienstleister, hoher Auftragswert: Ein Küchenstudio zeigt in 45 Sekunden den Weg von „Idee“ zu „Plan“ zu „Einbau“, mit einem realen Projekt aus der Region. Ausgespielt wird auf Suchbegriffe rund um „Küche planen“ und auf Kanälen, die Renovierungsthemen behandeln. Die Landingpage bietet eine feste Erstberatung mit Kalender. Ergebnis: weniger Anfragen, aber deutlich hochwertiger – und eine planbare Pipeline.
B2B‒Anbieter mit erklärungsbedürftiger Leistung: Ein IT‒Dienstleister adressiert in 60 Sekunden das eine Problem, das CFOs nachts wach hält: unkalkulierbare Ausfallzeiten. Drei harte Beweise, ein klarer Prozess, ein Angebot für ein Audit. Aussteuerung: Branchen‒Interessen, Berufsprofile, Long‒Tail‒Keywords. Der Rhythmus: Hauptvideo plus kurze Bumper, die den Kerngedanken in sechs Sekunden reaktivieren. Der Effekt: Termine mit echten Entscheidern statt „schicken Sie mal Unterlagen“.
Recruiting für Fachkräfte: Ein Handwerksbetrieb zeigt nicht nur Geräte, sondern Gesichter. Team, Ton, Takt, echte Vorteile – keine Phrasen. Ein 40‒Sekunden‒Spot führt auf eine Bewerbungsseite, die ohne Lebenslauf in einer Minute machbar ist. Remarketing erinnert Abbrecher freundlich, nicht fordernd. Ergebnis: weniger Bewerbungen, mehr passende – die einzige Währung, die zählt.