Neukunden sind Personen oder Unternehmen, die zum ersten Mal eine Leistung oder ein Produkt eines Anbieters erwerben. Der entscheidende Faktor ist dabei die bisherige Beziehungshistorie: Fehlt sie vollständig, handelt es sich um einen echten Neukunden. In vielen Branchen, etwa im B2B-Geschäft, gilt auch ein Kunde, der nach einer längeren Inaktivität zurückkehrt, erneut als Neukunde – vor allem, wenn seine früheren Daten archiviert oder Prozesse neu gestartet wurden.
Unternehmen unterscheiden häufig zwischen „echten“ und „formalen“ Neukunden. Während echte Neukunden erstmals Umsatz erzeugen, können formale Neukunden durch organisatorische Änderungen entstehen – etwa, wenn eine Tochtergesellschaft neu erfasst oder ein Kunde nach Fusion unter neuer Firmierung geführt wird. Für die Auswertung im Vertrieb ist diese Unterscheidung essenziell, um Kennzahlen wie Neukundenquote oder Cost-per-Acquisition korrekt zu berechnen.